Netzwerktag
In diesem Jahr findet der Netzwerktag von pro kids zum zehnten Mal statt. Unser Netzwerk wird tatsächlich schon zehn Jahre alt. In zehn Jahren wurde eine ganze Menge für die Kinder in Emmerich auf die Beine gestellt und es sind wertvolle Kooperationen entstanden. Der Netzwerktag dient vor allem dem Austausch und persönlichen Kennenlernen. Auch nach einem Jahrzehnt kommen immer noch neue Kontakte hinzu.
Pro kids ist als Netzwerk gegen Kinderarmut entstanden. Kinderarmut ist nach wie vor ein großes Thema in Deutschland und deswegen soll es in unserem Jubiläumsjahr auch um dieses Thema gehen. Gemeinsam mit Ihnen möchten wir einen (anderen) Blick auf Kinderarmut in Deutschland legen und die Diskussion neu beleben.
Wir hoffen auf zahlreiches Erscheinen!
Das diesjähriges Thema lautet "
Kinderarmut"
Prof. Dr. Christoph Butterwegge ist Politikwissenschaftler und Armutsforscher. Er lehrte an zahlreichen Hochschulen u.a. die Fächer Soziologie und Sozialwissenschaft. Er veröffentlicht zahlreiche Fachartikel und Bücher. Er ist Vater von zwei Kindern.
Forumtheater Inszene
Forumtheater sensibilisiert für soziale Konflikte und macht konträre Stand-punkte verstehbar. Das Team professioneller Schauspieler*innen bringt spannungsreiche Alltags-Szenen auf die Bühne. Wie das Stück weitergeht, entscheidet das Publikum. Gemeinsam mit einer Moderatorin wird nach überzeugenden Lösungen gesucht. Die Zuschauer*innen werden zu Mitgestalter*innen. Das macht nicht nur Spaß, das macht auch Sinn.
Das Thema Kinderarmut wird gemein-sam mit den Teilnehmer betrachtet.
Wir hoffen auf zahlreiches Erscheinen!
Datum: 26.09.2020
Beginn: 9:30 Uhr
Ort: Aula der Gesamtschule (Paaltjessteege 1, 46446 Emmerich am Rhein)

Thema: Kinderarmut
Referent*innen: Prof. Dr. Christoph Butterwegge (Politikwissenschaftler und Armutsforscher)
Anmeldeschluss: 18.09.2020
ab 09:30 Uhr
Eintreffen der Teilnehmer*innen - Begrüßungscafé
10:00 Uhr
Begrüßung und Eröffnung der Veranstaltung
(Bürgermeister Peter Hinze)
Begrüßung durch Gaby Niemeck
(Gaby Niemeck von pro kids)
10:10 Uhr
10 Jahre pro kids – eine Geschichte
10:40 Uhr
Prof. Dr. Christoph Butterwegge
„Armut in einem reichen Land“
12:00 Uhr
Pause mit gemeinsamem Mittagsimbiss
12:30 Uhr
Theater
„Geld und Liebe“
14:00 Uhr
Abschluss
Anmelden können Sie sich per Post (siehe Flyer) oder direkt
online.
Ausführliche Informationen zum Netzwerktag können Sie auch dem Flyer entnehmen:
pro kids Emmerich - Netzwerk Kinderförderung | Geistmarkt 1 | 46446 Emmerich am Rhein
Tel.: 0 28 22 / 75-1402 | Fax: 0 28 22 / 75-1499 | E-Mail: prokids@Stadt-Emmerich.de | www.prokids-emmerich.de